Größenauswahl und Waschtipps

Judoanzüge in allen Größen.

Bei der Suche nach einem Judoanzug ist es sehr wichtig, dass Sie die richtige Größe wählen.
Für einen Judoka ist es nicht angenehm, wenn ein Anzug zu groß oder zu klein ist.
Ist ein Judoanzug zu groß oder zu klein, können die Techniken nicht richtig ausgeführt werden.
Auch Ihrem Trainingspartner oder Judopartner wird es nicht gefallen, wenn dies der Fall ist.

Größenerklärung.

Die Größe der neuen Uniform entspricht der Körpergröße des Judoka, aufgerundet, da die Uniformen einlaufen. Nach mehreren Wäschen schrumpfen die Uniformen zwischen 2 und 5 cm. Beachten Sie auch die Art des Materials; Baumwolluniformen schrumpfen stärker als Poly-Baumwolluniformen. Die Materialart ist auch bei jeder Uniform auf unserer Website aufgeführt.

Jugendanzüge schrumpfen ziemlich stark und das haben wir bei der Beratung berücksichtigt.
Auch bei diesem Anzugtyp berücksichtigen wir das Wachstum des Kindes.
Daher empfiehlt es sich, die Hosenbeine und Ärmel der Jugendhose zunächst einmal hochzukrempeln. Nach einigen Wäschen sitzt der Anzug dann perfekt!

Folgende Größen führen wir in unserem Judo Shop:

  • Größe 90,
  • Größe 100,
  • Größe 110,
  • Größe 120,
  • Größe 130,
  • Größe 140,
  • Größe 150,
  • Größe 155,
  • Größe 160,
  • Größe 165,
  • Größe 170,
  • Größe 175,
  • Größe 180,
  • Größe 185,
  • Größe 190,
  • Größe 195,
  • Größe 200,
  • Größe 205,
  • Größe 210.

Die oben stehenden Größentabellen gelten für alle unsere Marken, es spielt also keine Rolle, ob Sie einen Judoanzug von Adidas, Essimo, Matsuru Mizuno oder Nihon kaufen.

Um die richtige Größe für Ihren Judoanzug zu ermitteln, können Sie uns jederzeit kontaktieren!

Waschtipps

Für alle Kampfsportanzüge gilt eine Waschempfehlung von maximal 30 Grad.
Vom Trocknen im Wäschetrockner wird dringend abgeraten, da der Anzug dadurch zu stark einläuft.
Und natürlich gehört ein blauer Anzug zur (blauen) Buntwäsche und ein weißer Anzug zur Weißwäsche – sonst verfärbt sich der Anzug.
Wir legen jedem Anzug, den Sie bestellen, auch eine Waschanleitung bei, also lesen Sie diese unbedingt durch!

Waschen des Judogürtels: Judogürtel können und sollten, wie Ihre gesamte Trainingsausrüstung, gewaschen werden, oder zumindest ab und zu.

Bitte beachten: Wenn Sie das farbige Band häufig waschen, verblassen die Farben.

Handwäsche: Waschen Sie das Band mit der Hand in lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel oder einer Mischung aus lauwarmem Wasser und Essig.

Spülen: Spülen Sie den Riemen gründlich mit klarem Wasser ab, bis alle Seifenreste entfernt sind.

Trocknen: Lassen Sie das Band an der Luft trocknen (nicht im Trockner). Hängen Sie es an einen Ort, an dem es vollständig trocknen kann. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, um Verfärbungen zu vermeiden.

  • TITEL DER ARTIKELLEISTE

    Teilen Sie Informationen zu Versand, Lieferung und Richtlinien.

  • TITEL DER ARTIKELLEISTE

    Teilen Sie Informationen zu Versand, Lieferung und Richtlinien.

  • TITEL DER ARTIKELLEISTE

    Teilen Sie Informationen zu Versand, Lieferung und Richtlinien.

  • TITEL DER ARTIKELLEISTE

    Teilen Sie Informationen zu Versand, Lieferung und Richtlinien.